Forschungsprojekte
- Magische Praktiken in der Verwaltung. Neue Aspekte des Verwaltungshandelns im 16. und frühen 17. Jahrhundert, gefördert von der Volkswagenstiftung (Förderlinie „Originalitätsverdacht?“)
- Behördenalltag im Homeoffice. Verwaltungshandeln jenseits des Amtes
- Jenseits des Geheimen. Losbücher als populäre Techniken der Zukunftsschau vom 15. bis zum 19. Jahrhundert
- Überlieferungsweisen – Betrachtungsweisen – Gebrauchsweisen: Bedeutungszuweisungen an Artefakte der Hellseherei in Europa vom 17. bis zum frühen 20. Jahrhundert, gemeinsames DFG-Projekt mit dem Germanischen Nationalmuseum (10/2017-09/2020)
- Akten auf Reisen: Archivieren, Sammeln und die Transformationen von Wissensordnungen in der frühen Neuzeit
- Diversität historisch (Verbundprojekt)
Überlieferungsweisen – Betrachtungsweisen – Gebrauchsweisen: Bedeutungszuweisungen an Artefakte der Hellseherei in Europa vom 17. bis zum frühen 20. Jahrhundert, gemeinsames DFG-Projekt mit dem Germanischen Nationalmuseum (10/2017-09/2020)